Webinar "Welt entdecken – Zukunft gestalten: Internationale Lernerfahrungen ermöglichen und das Schulprogramm attraktiver machen"

Auf einen Blick

Termin: 19. September 2023, 16:30 bis 18:00 Uhr
Format: Webinar über Microsoft Teams
Zielgruppe: Lehrkräfte an beruflichen Schulen
Teilnahmegebühr: kostenfrei

Volatile und immer globaler werdende Märkte erfordern von den Fachkräften von morgen vor allem Anpassungsfähigkeit und Handlungskompetenz im internationalen Wirtschaftsumfeld, verknüpft mit sicheren Fremdsprachenkenntnissen. Die beruflichen Schulen stehen vor der Herausforderung, ihre Schüler/-innen auf diese Herausforderungen adäquat vorzubereiten. In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie, welchen Beitrag Auslandsaufenthalte hierbei leisten können, wie Schüler/-innen und Schulen profitieren und welche unterstützenden Angebote es für berufliche Bildungseinrichtungen gibt.

Erfahren Sie in diesem Webinar von den Expertinnen von AUBI-plus und der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung, wie berufliche Schulen dabei unterstützt werden können, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, und inwiefern sowohl Schüler/-innen als auch Bildungseinrichtungen von internationalen Lernerfahrungen profitieren können.

Diese Themen erwarten Sie:

» Welche Mehrwerte bietet eine Ausbildung?
» Wie können Bildungseinrichtungen ihre Attraktivität steigern?
» Gute Gründe für Auslandsaufenthalte
» Lernort Ausland: Vorteile und Perspektiven
» Förderprogramme Erasmus+ und AusbildungWeltweit
» Informations- und Beratungsstellen rund um Auslandsaufenthalte

Noch Fragen?
Wir sind für Sie da.

Mehr zu unserem Team

auslandsberatung-ausbildung@bibb.de 0228 107 1566

Beratungsservice für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB)
Friedrich-Ebert-Allee 114-116, 53113 Bonn