Europass Mobilitätsnachweis: Ab sofort weltweit nutzbar

Der Europass Mobilitätsnachweis dokumentiert Lernerfahrungen und Kompetenzen, die während eines Auslandaufenthaltes erworben werden. Durch den erweiterten Geltungsbereich eröffnet er neue Chancen für internationale Erfahrungen: Ab sofort kann das Dokument nicht mehr nur für Aufenthalte in Europa, sondern weltweit ausgestellt werden.
Mit der neuen Regelung können zum Beispiel während eines Ausbildungsabschnittes, einer Weiterbildung oder eines Praktikums nun auch Aufenthalte in Ländern außerhalb Europas, etwa in Asien, Amerika, Afrika oder Ozeanien, offiziell bescheinigt werden.
Lernende, Auszubildende und Fachkräfte haben so die Möglichkeit ihre internationalen Kompetenzen sichtbar zu machen. Besonders für Programme, die Auslandspraktika in außereuropäischen Ländern fördert, ist die erweiterte Gültigkeit des Nachweises ein wichtiger Schritt.
Durch die weltweite Nutzung des Europass Mobilitätsnachweises, wird die Transparenz von Lernergebnissen gestärkt und die Anerkennung erworbener Kompetenzen erleichtert – ein Gewinn für die persönliche Entwicklung und die berufliche Karriere.